Pesto Saucen

Wer Ster­ne­koch Jens Ritt­mey­er kennt, der weiß, wie viel Wert er auf be­son­de­re Sau­cen legt. Neben sei­nen hand­ge­mach­ten Sau­cen ist er auch immer wie­der auf der Suche noch hand­werk­li­chen Ma­nu­fak­tu­ren, die einen hohen Qua­li­täts­an­spruch haben. So ver­wun­dert es nicht, dass der Sau­cen­gott auf die Pes­to-Ma­nu­fak­tur von Petra Mo­ra­wa in Ham­burg ge­sto­ßen ist.

 Pesto stammt (na­tür­lich) aus Ita­li­en und ist der Al­les­kön­ner in der Küche. Schon seit fast 200 Jah­ren taucht die pastö­se Sauce auf vie­len Spei­se­kar­ten und Ge­schmacks­rich­tun­gen auf. Die lange Halt­bar­keit, das in­ten­si­ve Aroma und die vie­len Va­ri­an­ten ma­chen Pesto zu einer ech­ten Sau­cen-Al­ter­na­ti­ve, die der Ster­ne­koch na­tür­lich sehr zu schät­zen weiß. 

Be­son­ders frisch ge­koch­te Teig­wa­ren wer­den mit bes­tem Pesto zu einem be­son­de­ren Ge­nuss. Fri­sche To­ma­ten und Kräu­ter, ge­bra­te­nes Ge­mü­se oder fri­sche Scam­pi run­den die Pasta zu­sätz­lich ab. Der Sau­cen­gott gibt zu sei­nen Nu­deln mit Pesto gerne einen Schuss gutes Oli­ven­öl.

VON JENS RITTMEYER ENTWORFENE

REZEPTE ZUM NACHKOCHEN

JETZT ENTDECKEN