Feine Mayonnaise, würziges Pesto oder ein besonders fantasievolles Ketchup, zum Beispiel aus Äpfeln, – sie alle gehören zur Kategorie der kalten Soßen. Diese müssen vor dem Servieren nicht mehr erhitzt werden und erfreuen sich aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit immer größerer Beliebtheit. Kalte Soßen werten viele Rezepte auf und können durch das Zusammenspiel der Aromen zu einem echten Star Ihres Menüs werden.
mehr...
...weniger
0,60 € / 10 g
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 100 g
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 120 ml
0,71 € / 10 ml
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 106 ml
3,61 € / 100 g
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 180 g
0,60 € / 10 g
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 100 g
0,60 € / 10 g
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 100 g
0,56 € / 10 ml
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 106 ml
Wie immer in der Küche gilt auch bei den kalten Soßen: Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Abwandlungen der kalten Soßen, die Sternekoch Jens Rittmeyer für Sie hier zusammengestellt hat, können Sie ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack praktisch selbst herstellen. Dies gelingt einfach und schnell durch den Einsatz hochwertiger Gewürze oder durch besondere Essige und Öle. Die kalten Soßen können auch sehr gut zu eigenen Rezepten für hausgemachte Salate und Dressings verwenden werden.
mehr...
...weniger
Vielseitig, handgemacht und unwahrscheinlich aromatisch – die gegrillten spanischen Tomaten, die über dem Holzkohlegrill schmoren, sind eines der Lieblingsprodukte von Jens Rittmeyer. Der Geschmack nach Sommer, Sonne und dem Dolce Vita machen diese Spezialität zum idealen Begleiter der warmen und kalten Küche. Für mediterrane Vorspeisen eignet sich diese Spezialität hervorragend, zum Beispiel für einen Salat mit Ziegenkäse, vielen frischen Kräutern, gerösteten Pinienkernen und dünn gehobeltem Hartkäse.
Ketchup, so denken die meisten Verbraucher, besteht immer aus Tomaten, jeder Menge Zucker und anderen unschönen Zusatzstoffen. Doch das stimmt nicht – die Würzsauce lässt sich aus vielen Obst- und Gemüsesorten herstellen, zugesetzter Zucker ist bei den Alternativen zum Tomatenketchup eigentlich gar nicht nötig.
Die Variante des Apfelketchup von Kerstin Hintz vom Biohof Ottilie im Herzen des Alten Land besteht nur aus Altländer Äpfeln, Apfelsaft, Rhabarbertrunk, Agavendicksaft, Paprikapulver, Senfpulver, Ingwer, Currymischung, Steinsalz und Pfeffer und ist somit ein gesunder und eher kalorienarmer Ketchup, der zudem von Hand hergestellt wird. Die verwendeten Äpfel, welche allesamt auf Kerstin´s Hof nach Bioland-Richtlinien angebaut werden, geben dem Apfelketchup die angenehme Süße und den fantastischen, frischen Geschmack.
Jens Rittmeyer haben es speziell die Rauch & Tomate und Chili & Honig BBQ-Saucen aus der kleinen Hamburger Manufaktur Senf Pauli angetan.
Der Sternekoch hält diese beiden sogar für die leckersten Grillsaucen, die er je probiert hat – und das soll einiges heißen. Immerhin ist der “Saucengott” viel gereist und kennt die kulinarischen Besonderheiten von Buxtehude bis zur Algarve. Diese besonderen Grillsaucen überzeugen durch ihren sehr niedrigen Zuckeranteil und entstehen in absoluter Handarbeit in der kleinen Manufaktur von Eva Osterholz.