Die wohl wichtigste Faustregel bei der Zubereitung und Zusammenstellung von fantastischen Gerichten lautet: die Hauptzutat bestimmt über die Art der Sauce – eigentlich völlig klar soweit. Egal, ob die Soße zu Hähnchen, Schweinefilet oder Pute serviert wird – sie sollte zwingend mit der Textur und dem Geschmack der anderen Komponenten harmonieren.
mehr...
...weniger
8,75 € / 100 ml
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 200 ml
7,25 € / 100 ml
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 200 ml
58,82 € / 100 g
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 17 g
32,26 € / 100 g
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 31 g
8,75 € / 100 ml
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 200 ml
8,75 € / 100 ml
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 200 ml
8,75 € / 100 ml
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produkt enthält: 200 ml
Die Rosmarinsauce des Sternekochs aus Buxtehude harmoniert mit ihrem kräftig-würzigem Duft zu allen hellen Fleischsorten hervorragend. Dazu serviert der Saucengott beispielsweise eine saftige Hühnerbrust, welche vorsichtig mit Knoblauch und etwas Zitronen gegart wird – ein Gedicht! Doch nicht nur die Rosmarinsauce ist eine perfekte Begleitung zu Fleischgerichten. Auch die Zitronenthymian-Sauce passt mit ihrer feinen Säure und dem zitronigen Geschmack hervorragend zu feinen Fleischgerichten.
Zu gekochtem Fleisch wie Tafelspitz darf es hingegen ruhig ein wenig pikanter sein, wenn es nach dem Geschmack des Sternekochs geht. Jens Rittmeyer empfiehlt als Soße zu Fleisch, besonders den gekochten Varianten, seine Weiße Pfeffersauce. Denn sie ist ein wahres Multitalent: Die Sauce passt hervorragend zu Fleischgerichten, aber auch Pasta und Gemüse werden dank ihr zum absoluten Highlight. Feine Schalotten und bester weißer Pfeffer geben ihr diese ganz besondere Note. Auch Geschnetzeltes und kurz gebratene helle Fleischsorten werden mit dieser Raffinesse des Saucengottes zum Hochgenuss.
Doch was macht die Herstellung von hochwertigen Soßen zu Fleisch eigentlich so schwer? Die hellen Saucen benötigen neben viel Zeit vor allem Geduld, da der Clou nicht nur in der Verwendung bester und natürlicher Zutaten steckt, sondern vor allem auch im finalen Aromatisieren der Saucen. Jeder Teilnehmer von Rittmeyers´ Saucenkochkursen kann dies sicherlich bestätigen.
mehr...
...weniger