Zutaten
Jakobsmuscheln
- 4 Jakobsmuscheln in der Schale
- 80ml Weißwein
- 300ml Selleriesaft (aus Knollensellerie)
- 150g Butter
- 20g Salzwiesenkräuter
- 40g Sonnenblumenöl
- Feines Salz
- Luisenhaller Salz
Allergene
- Schwefeldioxid
- Sulfite
- Sellerie
- Senf
- Eier
-
Zubereitung
Die Jakobsmuscheln vorsichtig aus ,der Schale lösen, dabei den Bart aufbewahren und unter fliessendem kalten Wasser wässern. Die Butter in einem Topf fast schwarz werden lassen, ,dann den Muschelbart zugeben, nun den Wein zugeben und etwas reduzieren. Nun den möglichst frisch gepressten Knollenselleriesaft dazugeben und sehr sanft am Herdrand sieden. Nach ca. einer Stunde die Sauce durch ein sehr feines Tuch passieren und dann langsam bis zur gewünschten Konsistenz und Geschmackstiefe einkochen und gegebenenfalls noch leicht mit feinem Salz abschmecken. Den Jakobsmuschelkern in einer vorgeheizten Pfanne in etwas Sonnenblumenöl braten und mit Luisenhaller Salz würzen. Diese dann in Muschelschalen mit einigen Salzwiesenkräutern setzen und mit der Sauce vollenden; auf Wunsch die Sauce gerne aufschäumen vor dem anrichten.