Töpfe für Profis und Hobbyköche – Qualität, die man schmeckt

Töpfe sind das Herz jeder Küche. Sie bestimmen, wie sich Hitze verteilt und wie gut Lebensmittel garen können. Ob aromatische Saucen, geschmortes Fleisch oder frisches Gemüse: Mit hochwertigen Töpfen gelingt jedes Gericht.

Profikoch Jens Rittmeyer setzt auf Kochgeschirr, das Leistung, Design und Langlebigkeit vereint und Ihnen dabei hilft, in Ihrer Küche die besten Aromen aus Ihren Zutaten herauszuholen.

4 Produkte

Warum die richtigen Töpfe den Unterschied machen

Ein guter Topf entscheidet darüber, ob Aromen voll zur Geltung kommen oder verloren gehen. Unterschiedliche Zubereitungen erfordern unterschiedliche Topfformen:

  • Kochtopf: Ideal für Suppen, Pasta oder Gemüse. Der hohe Rand sorgt dafür, dass Flüssigkeiten nicht übersprudeln und gleichmäßig garen.
  • Schmortopf: Hält die Wärme besonders lange und sorgt dafür, dass Fleisch und Eintöpfe zart und aromatisch werden.
  • Saucentopf: Mit seinem geraden, hohen Rand eignet er sich perfekt zum Reduzieren und Aufschlagen feiner Saucen.

Die richtige Materialwahl für beste Kochergebnisse

Damit ein Topf wirklich überzeugt, kommt es auf das Material an. Jedes hat seine eigenen Stärken:

  • Edelstahl 18/10: langlebig, pflegeleicht und perfekt für den täglichen Einsatz in der Profiküche und zu Hause. Das Material verteilt die Wärme gleichmäßig, reagiert stabil auf Temperaturwechsel und ist ideal für alle Herdarten – auch Induktion.
  • Aluminium: leicht, schnell auf Temperatur und ideal für spontanes Kochen.
  • Kupfer: bietet eine hervorragende Wärmeleitung, erfordert jedoch mehr Pflege und ist nicht für jeden Herd geeignet.

Ein hochwertiger Topfboden sorgt für optimale Wärmeleitung und spart Energie. Passende Deckel halten Aromen und Flüssigkeiten dort, wo sie hingehören: im Topf. Die Kombination aus durchdachter Form, Material und Verarbeitung macht den Unterschied – für Ergebnisse auf Profi-Niveau, ob beim Schmoren, Garen oder Reduzieren.

Warum Jens Rittmeyer auf Edelstahl setzt:
In seiner Küche zählt Zuverlässigkeit. Edelstahl vereint alles, was für den täglichen Einsatz entscheidend ist: Robustheit, einfache Reinigung und beste Leistung auf jedem Herd, insbesondere auf modernen Induktionsfeldern. Deshalb hat sich Jens bewusst für die Hestan ProBond Serie entschieden – hochwertige Edelstahltöpfe, die präzise Hitze übertragen, langlebig sind und sich sowohl im Restaurant als auch zu Hause bewähren.

Töpfe für Induktion & moderne Herde

Moderne Küchen setzen auf Effizienz und Präzision. Genau hier spielen Induktionstöpfe ihre Stärken aus. Durch die innovative Induktionstechnik wird die Hitze direkt im Material erzeugt, was Energie spart und ein exaktes Garen ermöglicht.
Und nun das Beste für Sie: Alle Töpfe dieser Kollektion sind universell einsetzbar – ob Induktionsherd, Gas, Elektro- oder Ceranfeld. So kochen Sie jederzeit mit höchster Kontrolle und optimaler Wärmeverteilung.

Topfsets & Grundausstattung – clever wählen statt einzeln kaufen

Ein gutes Topfset bildet die Grundausstattung jeder Küche. Es enthält mehrere Größen, abgestimmt auf unterschiedliche Gerichte und Personenanzahl. Vom kleinen Topf für Beilagen bis zum großen Fleischtopf – alles harmoniert in Design, Form und Wärmeverteilung.
Mit einem Kochtopfset sparen Sie Zeit und Platz, da alle Töpfe dieselbe Reaktionsgeschwindigkeit und Hitzeleitung besitzen. Für Hobbyköche und Profis gleichermaßen eine lohnende Investition, die sich beim Kochen täglich bemerkbar macht.

Kauf- und Pflegetipps für langlebige Töpfe

Beim Kauf sollten Sie auf Größe, Höhe, Durchmesser, Material und Deckelart achten. Ein stabiler Boden sorgt für gleichmäßige Hitze, ein gut schließender Topfdeckel spart Energie. Edelstahl lässt sich einfach reinigen, Kupfer benötigt etwas mehr Pflege. Wer seine Töpfe richtig behandelt, profitiert von einer langen Lebensdauer – und oft sogar von einer Garantie des Herstellers.

Damit Ihre Töpfe lange halten, helfen diese Pflegetipps:

  • Vor dem ersten Gebrauch: Mit heißem Wasser und etwas Spülmittel reinigen, anschließend gründlich abtrocknen.

  • Nach dem Kochen: Töpfe nie schockartig abkühlen, sondern abkühlen lassen, bevor Sie sie spülen.

  • Edelstahl: Mit einem weichen Schwamm und mildem Reinigungsmittel säubern, danach trocken polieren.

  • Kupfer: Regelmäßig mit speziellem Kupferpflegemittel oder einer milden Zitronen-Salz-Mischung reinigen, um den Glanz zu erhalten.

  • Stapeln: Zwischen die Töpfe ein weiches Tuch legen, um Kratzer zu vermeiden.

  • Lagerung: Deckel separat aufbewahren, damit keine Feuchtigkeit im Topf bleibt.

Fazit – Ihr Kocherlebnis mit Töpfen auf Profi-Niveau

Jens Rittmeyer empfiehlt nur Töpfe, die sich in der Profiküche wirklich bewähren. Jeder Topf in seinem Sortiment ist sorgfältig ausgewählt und überzeugt durch Qualität, Funktion und Langlebigkeit. Sie erhalten Kochgeschirr, mit dem Sie präzise, energiesparend und mit vollem Geschmack kochen können. Mit hochwertigen Töpfen wird jedes Gericht zum Erlebnis. Spüren Sie den Unterschied bei jedem Handgriff – Qualität, die man beim Kochen schmeckt.